Im Fernunterricht der Klassen 5 und 6 stand der menschliche Körper im Fokus: die Fünftklässler beschäftigten sich im Themenfeld 3 „Bewegung zu Lande, zu Wasser und in der Luft“ mit dem Skelett des Menschen. Einige der sechsten Klassen haben einen Teil von Themenfeld 8 „Körper und Gesundheit“ vorgezogen und lernten Bau und Funktion der menschlichen Organe kennen. In beiden Themenfeldern nutzen wir normalerweise zahlreiche Modelle aus der Sammlung zur Veranschaulichung. Schon in anderen Themenfeldern lernten die Kinder das Bauen von Modellen (Zellmodell, Planetenmodell) und konnten deshalb ihre dort erworbenen Kompetenzen zum Bauen von Armmodellen, Wirbelsäulenmodelle (Klasse 5) und Lungenmodellen (Klasse 6) anwenden. Stellvertretend präsentieren wir an dieser Stelle einige Bilder aus der Klasse 5b (Herr Dr. Sturm) und ein Video aus der Klasse 6a (Alexander K., Herr Weiß).
Allgemein
Sondervorstellung „Von der Wichtigkeit Ernst zu sein“ am 25.05.2022 um 19:00 Uhr
Aufgrund großer Nachfrage wird das Theaterstück „Von der Wichtigkeit Ernst zu sein“ ein weiteres Mal in einer Sondervorstellung im Schulhaus am 25.05.2022 um 19:00 Uhr von der Theater-AG RaMaDraMa aufgeführt. Eintrittskarten werden in den Pausen Weiterlesen…
0 Kommentare