825 Schülerinnen und Schüler besuchen im Schuljahr 2022/2023 das Rabanus-Maurus-Gymnasium, davon 568 in der Sekundarstufe I und 257 in der Sekundarstufe II.
Der SV Vorstand im Schuljahr 2022/23:

Das Team der Schülervertretung:
Leandra Lehr, Peter Radyushkin, Soeren Herrmann, Simon Lühr, Philipp Siemoneit
Name: Simon Lühr
Alter: 16
Stammkurs: 11MA3
Leistungskurse: Kunst, Deutsch und Biologe
Mbti-Typ: ENFP
Lieblingsband: The Dandelions
Name: Philipp Siemoneit
Alter: 18
Stammkurs: 13CH1
Leistungskurse: Chemie, Erdkunde, Englisch
Mbti-Typ: ENFP
Lieblingsband: Tally Hall
Name: Leandra Lehr
Alter: 17
Stammkurs: 12CH1
Leistungskurse: Chemie, Englisch und Sozialkunde
Mbti-Typ: ISFP
Lieblingsband: Chase Atlantic
Name: Peter Radyushkin
Alter: 18
Stammkurs: 11MA3
Leistungskurse: Sozialkunde, Physik und Englisch
Mbti Typ: Aktivist ENFP
Lieblingsband: Milky Chance
Name: Soeren Herrmann
Alter: 17
Stammkurs: 12PH1
Leistungskurse: Physik, Sozialkunde und Englisch
Mbti-Typ: INTJ
Lieblingsband: AJR
Bei Anliegen jeglicher Art erreicht ihr uns immer über unseren Instagram Account (@rama.sv), unsere Mailadresse, den SV-Briefkasten oder das SV-Fach im Sekretariat – oder einfach ansprechen ☀ Vielen Dank für eure Stimme, wir freuen uns auf ein spannendes Amtsjahr.
Von den 857 Schülern und Schülerinnen, die dieses Schuljahr das Rama besuchen, engagieren sich rund 180 Schüler und Schülerinnen in den Ausschüssen, die sich alle immer über neue Mitglieder aus allen Stufen freuen!
Unsere Ausschüsse
Das SV Backup-Team kümmert sich hauptsächlich um die schulpolitischen Themen, sowie die Unterstützung bei der Durchsetzung und Durchführung der angekündigten Vorsätze des SV-Vorstandes. Um mehr als bloß drei oder vier Schüler*innen die Möglichkeit zu bieten, sich in Sachen SV-Arbeit zu engagieren, haben wir diesen Ausschuss letztes Jahr neugegründet. So haben wir direkten Kontakt zu Schüler*innen aller Stufen, die uns bei unseren Projekten unterstützen und schon einmal in die SV-Arbeit reinschnuppern können, um vielleicht später selbst als Schülersprecher*in zu kandidieren. Nach unserer Amtszeit werden auch wir dann in dem Ausschuss bleiben, um dem nächsten SV Vorstand zur Seite zu stehen und unsere Projekte noch zu Ende zu führen
Der Ausschuss Schule ohne Diskriminierung (SoD) unter der Leitung von Simon Lühr und Clara Begemann: Der Ausschuss „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wurde gegründet, um unsere Schule an das europaweite Netzwerk mit demselben Namen anzuschließen. Der SoD-Ausschuss will gegen Diskriminierung im Umfeld der Schule vorgehen und junge Leute für dieses Ziel engagieren. Der Auschuss organisiert z.B. einen (vorgegebenen) Projekttag vor den Sommerferien und über das Schuljahr verteilt noch viele weitere Aktionen, die aufklären, den Zusammenhalt stärken und vor allem auf unsere Schule Bezug nehmen sollen!
Der Umweltausschuss unter der Leitung von Micha Korte und Simon Lühr: „There is no Planet B“, man muss es den Menschen und auch den Schüler*innen unserer Schule immer wieder ins Gedächtnis rufen und das tut der Umweltausschuss mit kleinen Challenges für den Alltag, Schmierpapierkartons in allen Klassenräumen, Umweltheften in der Bibliothek etc.
Der Veranstaltungsausschuss unter der Leitung von Anneke Köhler und Naya Swash: Die Unterstufenpartys zu Fastnacht und Halloween, die der Veranstaltungsausschuss organisiert, sind immer gut besucht. Genauso gut kommen die Rosen- und die Nikolausaktion an, bei der man zum Valentinstag Rosen und zum 6. Dezember Schokonikoläuse (auch schulübergreifend) verschicken kann.
Das Technik-Team unter der Leitung von Soeren Herrmann: Wann immer es Veranstaltungen in der Schule gibt, ist das Technik-Team zu Gegend und sorgt dafür, dass alles läuft. Mikrophone, Mischpulte, Lautsprecher, Nebelmaschine, Scheinwerfer und was nicht alles zum Einsatz kommt, wenn es darum geht, eine richtige Show hinzulegen.
Die Schülerzeitung „Rama Times“ unter der Leitung von Hagen Wiederhöfer (Treffen donnerstags, Mittagspause, SV-Raum): Vom Schulgeschehen, über aktuelle Politik, Sport und Buchtipps bis hin zu Interviews, Ratgebern, verschiedenen Berichten, Witzen, Rätseln und Rezepten ist alles in unserer Schülerzeitung zu finden http://times.rama-mainz.de
Der Sportausschuss unter der Leitung von Jonas Voigt, Carlos Bockhardt und Lukas Brückner: Ob Fußball- oder Tischtennisturniere, hierfür ist der Sportausschuss zuständig und immer offen für eure Wünsche und Anregungen.
DerSchulsanitätsdienst (SSD) unter der Leitung von Hannah Pohl (Treffen montags, Mittagspause, Raum N14): Immer erreichbar und im Notfall zur Stelle sind unsere geschulten Schulsanitäter, die bestens auf den Umgang mit verschiedenen Verletzungen vorbereitet sind: Von kleinen Wunden, über Sonnenstich, Hitzschlag, Sportverletzungen bis hin zu Platzwunden, Bewusstlosigkeit oder Atemstillstand.