Allgemein
Schulbuchlisten Schuljahr 2023/2024
Anbei finden Sie die Schulbuchlisten der Jahrgänge 5-10 und der MSS 11-13 für das Schuljahr 2023/2024.
Das RaMa verfolgt ein humanistisches Bildungsideal im Sinne einer künstlerisch-wissenschaftlichen, kosmopolitischen und empathischen Neugier an der Welt.
Das RaMa steht in der langen Tradition des altsprachlichen Gymnasiums und bietet Unterricht in den alten Sprachen Latein und Griechisch an, die seit dem Renaissance-Humanismus zum schulischen Unterricht in Deutschland gehören.
Der humanistischen Bildung liegt die natürliche menschliche Neugier zugrunde, die optimistisch und emphatisch auf die Welt zugeht und sie mitzugestalten sucht.
Schulleiter
stellvertretender Schulleiter und Organisationsleiter
zweiter stellvertretender Schulleiter und pädagogischer Leiter
Orientierungsstufenleiterin
Verwaltungsleiter
MSS-Leiter
Stufenleitung Klassen 9 und 10
Stufenleitung Klassen 7 und 8
Nachmittagsprogramm und Profilbildung
Schülersprecher und Vorstand der Schülervertretung am RaMa
Sprecherin des Schulelternbeirats
Anbei finden Sie die Schulbuchlisten der Jahrgänge 5-10 und der MSS 11-13 für das Schuljahr 2023/2024.
Für den bereits 2022 absolvierten Sporttag mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens in Jahrgang 5 bis 7 erfolgte am 04.05.2023 die Auszeichnung der besten Schulen im Wettbewerbsjahr 2022 durch den Sportbund Rheinhessen. https://sportbund-rheinhessen.de/aktuelles/olympia-fuer-alle In der Weiterlesen…
Zur Eröffnung der Jahresausstellung im Rabanus-Maurus-Gymnasium laden wir Sie herzlich ein und freuen uns über Ihr Kommen! Die diesjährige Ausstellung zeigt ganz unterschiedliche Zugänge zu dem Thema UM HIMMELS WILLEN. Seien Sie gespannt auf die Weiterlesen…
Wir laden Sie und Euch herzlich zu einem literarischen Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „What Is It Like to Be a Bat“ in der Kunsthalle Mainz ein. Kafkas „Bericht für eine Akademie“ ist Grundlage für Weiterlesen…
Nach dem schriftlichen Abitur überlegte sich unser Mathe-Stammkurs, was wir in den letzten paar Wochen noch machen könnten. Die Entscheidung fiel auf Cam Carpets. Doch was ist das eigentlich? Dem ein oder anderen Stadionbesucher ist Weiterlesen…
Liebe Musikerinnen und Musiker, am 19. April um 19 Uhr findet unser Kammermusikabend im Musiksaal statt. Da wir wegen Corona drei Jahre mit dem Kammermusikabend ausgesetzt hatten, kennen viele diese Veranstaltung nicht. Deshalb noch kurz Weiterlesen…
Mit der Akademischen Feier und dem Abi-Ball am Freitag, 24.03.2023, im Großen Saal des Kurfürstlichen Schlosses hat das RaMa seine Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2023 feierlich verabschiedet. Unser herzlicher Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Weiterlesen…
A joint project of the advanced courses in Art (Wagner) and English (Hollmann) Who am I, who are we, who do I want to be, who do we want to be? These questions are without Weiterlesen…
Wenn Sie Ihr Kind für die kommenden 5. Klassen bei uns am RaMa anmelden möchten, registrieren Sie sich bitte online unter anmeldung.rama-mainz.de für Ihr persönliches Anmeldegespräch. Die Anmeldungen finden am Montag, 27. Februar 2023, und Weiterlesen…
Der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen fand am 6. Dezember 2022 in der hinteren Bibliothek statt. Endlich konnten sich neben den Klassensieger*Innen und ihren Vertreter*Innen auch wieder Gäste aus der Schülerschaft einfinden. Die Jury wurde Weiterlesen…
Am 14. November 2022 machten wir mit dem 10er-Griechischkurs einen Ausflug zur Mainzer Universität, um dort die Sammlung antiker Originale sowie die Abguss-Sammlung zu besuchen. Nachdem wir mit dem Bus bzw. mit dem Fahrrad von Weiterlesen…