Anmeldung für die kommenden 5. Klassen – online-Registrierung

Wenn Sie Ihr Kind für die kommenden 5. Klassen bei uns am RaMa anmelden möchten, registrieren Sie sich bitte online unter anmeldung.rama-mainz.de für Ihr persönliches Anmeldegespräch. Die Anmeldungen finden am Montag, 27. Februar 2023, und Dienstag, 28. Februar 2023, am RaMa statt. Bei der online-Registrierung bitten wir Sie vorab um einige grundlegende Angaben. Dies spart Ihnen das Ausfüllen von Papierformularen Weiterlesen…

Veranstaltungen für Viertklässler und ihre Eltern

Für interessierte Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen der Grundschulen und ihre Eltern bieten wir ab September eine Reihe von Informationsveranstaltungen zum RaMa an: Römerspaziergang am 17.09.2022 um 09:45-12:00 Uhr Latein-Schnupperunterricht am 24.09.2022 um 10:00-10:45 oder 11:00-11:45 Uhr Tag der Information am RaMa am 05.11.2022 von 8:30 bis 13:00 Uhr. Das RaMa präsentiert sich mit zahlreichen Informationsständen im ganzen Haus, mit Schulführungen, Weiterlesen…

Vorlesewettbewerb

Der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen fand am 6. Dezember 2022 in der hinteren Bibliothek statt. Endlich konnten sich neben den Klassensieger*Innen und ihren Vertreter*Innen auch wieder Gäste aus der Schülerschaft einfinden. Die Jury wurde aus Schulelternbeiratsmitgliedern, der Schulleitung, der Vorlesewettbewerbssiegerin aus dem Vorjahr und Deutschlehrkräften gebildet. Die vier Klassensieger*Innen – Emilian Glück (6a), Alma Berger (6b), Martha Bauer (6c) Weiterlesen…

Exkursion zur Antikensammlung in der Universität

Am 14. November 2022 machten wir mit dem 10er-Griechischkurs einen Ausflug zur Mainzer Universität, um dort die Sammlung antiker Originale sowie die Abguss-Sammlung zu besuchen. Nachdem wir mit dem Bus bzw. mit dem Fahrrad von der Schule zur Uni gefahren waren, begrüßte uns Herr Dr. Schollmeyer im Philosophikum. Zuerst gingen wir in die Original-Sammlung des Arbeitsbereichs Klassische Archäologie am Institut Weiterlesen…

Einblicke in die Krebsforschung für den Bio-LK

Die Unimedizin in Mainz ist Teil der Johannes Gutenberg-Universität unserer Stadt. Neben der Betreuung von Patienten in vielfältigen medizinischen Bereichen, bildet die Uniklinik Nachwuchsmediziner aus. Soweit ist das sicher jedem bekannt. Am 23./24. Januar 2023 durfte der Stammkurs 12 BIO 1 mit Frau Goodson einen Bereich der Unimedizin besuchen, an den man vielleicht nicht sofort im Zusammenhang mit medizinischer Versorgung Weiterlesen…

RaMaDraMa: Die zwölf Geschworenen

RaMaDraMas neueste Inszenierung: Die zwölf Geschworenen (Drama nach R. Rose, Original: Twelve Angry Men) Nach einer sechstägigen Gerichtsverhandlung müssen zwölf Geschworene über das Schicksal eines neunzehnjährigen Jungen entscheiden, der seinen Vater kaltblütig mit dem Messer ermordet haben soll. Stimmen die zwölf für „schuldig“, landet der Angeklagte auf dem elektrischen Stuhl. Stimmen sie für „nicht schuldig“, wird er freigesprochen. Nur der Weiterlesen…

Musikprojekt: La Victoire de Guernica

Guernica ist vor allem durch Pablo Picassos Kolossalfresko zu einem weltberühmten Symbol des Protests gegen Bombenterror gegen die Zivilbevölkerung geworden. Das Fresko entstand 1937, im Jahr der Zerstörung der baskischen Kleinstadt durch die deutsche Luftwaffe.  Der Stabschef der deutschen Legion Condor notierte nach der Bombardierung: „Guernica, Stadt von 5000 Einwohnern, wurde heute buchstäblich dem Erdboden gleichgemacht.“ Es war der erste Weiterlesen…

Buon appetito!

Die Schüler und Schülerinnen des Grundkurses Italienisch 12.2 haben letztes Jahr Videokochrezepte gedreht. Detailreich und humorvoll haben sie den Text auf Italienisch verfasst und die Zubereitung ihrer Lieblingsgerichte gefilmt…und (mit ihren Familien) gekostet. Hier können Sie sich einige Beispiele anschauen … und vielleicht auch die Kochrezepte unserer Schüler und Schülerinnen zu Hause probieren. Guten Appetit! L’anno scorso gli alunni del Weiterlesen…

Zum Jahresabschluss: RaMa-Weihnachtsgottesdienst mit Konzert

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien beschloss das RaMa das Jahr 2022 mit seinem traditionellen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst mit großem Konzert seiner Musik-Ensembles. In der voll besetzten St. Peter-Kirche nahm das Jahr mit Beethovens Ode an die Freude und bekannten Weihnachtsliedern einen stimmungsvollen und besinnlichen Ausklang. Auf ein gutes 2023! Herzlichen Dank an Ferdi Ileri für die professionellen Bilder!

Projekt ‚Kinder spenden für Kinder‘

Liebe Schulgemeinschaft! Die Arbeitsgemeinschaft ‚Buchreisen in fremde Welten‘ wird am Sonntag, den 18.12.2022, von 11.00 bis 20.30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Mainz an einem der karitativen Stände der Stadt Mainz Armbänder, Handyketten und Halsketten verkaufen. Das eingenommene Geld spenden wir an das Jüdische Bildungszentrum Chabad in Berlin, das 120 jüdische Waisenkinder aus Odessa aufgenommen hat. Mit dem Geld werden Weiterlesen…