AG-Einwahlen für das kommende Schuljahr 2021/22

Im folgenden Erklärvideo wird gezeigt, wie die AG-Einwahlen für das kommende Schuljahr im RaMa-Portal funktionieren. Die Einwahlen sind sowohl über die Schüler- als auch über die Elternzugänge zum RaMa-Portal möglich. Das Angebot umfasst Arbeitsgemeinschaften und Lernzeiten, die sich jede/r nach eigenen Wünschen zusammenstellen kann. Bitte die Einwahlen bis spätestens 14.07.2021 fertigstellen. Die Eltern bitten wir um Bestätigung der Einwahlen über Weiterlesen…

Theater am RaMa: „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“

Wenn Menschen fragen, worum es in unserem diesjährigen Stück geht, ist es nicht leicht, eine Antwort zu finden. Meist lautet sie: „Um Liebe. Und um Scheitern.“ Hört man, dass es in einem Theaterstück um Liebe geht, erwartetet das Publikum zunächst vielleicht eine romantische Geschichte: boy meets girl, zwischendurch Drama und happy end. Der französischeGegenwartsdramatiker Joel Pommerat aber zeigt uns unterschiedliche Weiterlesen…

Kooperation mit der van der Koelen-Stiftung für Kunst und Wissenschaft

Der wahre Sinn der Kunst liegt nicht darin, schöne Objekte zu schaffen. Es ist vielmehr eine Methode, um zu verstehen. Ein Weg, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz zu finden. Paul Auster Zur Kooperation zwischen der van der Koelen-Stiftung für Kunst und Wissenschaft und dem Rabanus-Maurus-Gymnasium Als im Sommer 2020 Herr Dr. Naumann von der vdK-Stiftung Kontakt zu Weiterlesen…

Projekt „CAM CARPETS“ im 12er LK Mathematik

Bei den „Cam Carpets“  handelt es sich um Werbeteppiche, die im Fußballstadion neben den Toren liegen. Diese sehen wie Aufsteller aus, durch die jedoch interessanterweise die Bälle hindurchfliegen oder die Spieler  darüber laufen können. Das liegt daran, dass sich Cam Carpets (oder auch „3D-Werbung“) eines optischen Tricks bedienen. Eine zentrale Kamera, die auf Höhe der Mittellinie arbeitet, sorgt für den dreidimensionalen Effekt. Alle Punkte des scheinbaren Aufstellers liegen Weiterlesen…

Engagement pour les autres

… so lautete das Thema im Französisch-Unterricht der Klasse 10a/10c. Engagement für Andere, das geht nicht nur in einer Organisation, sondern auch am RaMa, und zwar im Schulsanitätsdienst. Und damit die Partnerschule in Châlons-en-Champagne davon erfährt, erfolgt dessen Vorstellung …. auf Französisch:

Altgriechisch oder Französisch?

Für alle unsere 7. Klassen: Hier findet Ihr Informationen zur Wahl der dritten Fremdsprache ab Klassenstufe 8. Im ersten Video (oben) gibt es allgemeine Informationen zur dritten Fremdsprache am RaMa und in den beiden folgenden Videos stellen sich Französisch und Griechisch vor. Die Wahlunterlagen werdet ihr in den nächsten Tagen als Elternbrief über das Portal erhalten. Bis zur Abgabe der Weiterlesen…

Pisa stellt sich vor

Rund um Ostern, das ist normalerweise die Zeit im Jahr, in der der Austausch mit unserer italienischen Partnerschule in Pisa stattfindet. Wie viele andere Dinge auch, muss der persönliche Austausch der italienischen Schülergruppe mit unserem Jahrgang 11 in diesem Jahr ins Virtuelle verlegt werden. Nachdem sich das RaMa im Dezember auf italienisch präsentiert hat, folgt nun Teil 2, das Präsentationsvideo Weiterlesen…

RaMa Scholar: Nawi

Im Fernunterricht der Klassen 5 und 6 stand der menschliche Körper im Fokus: die Fünftklässler beschäftigten sich im Themenfeld 3 „Bewegung zu Lande, zu Wasser und in der Luft“ mit dem Skelett des Menschen. Einige der sechsten Klassen haben einen Teil von Themenfeld 8 „Körper und Gesundheit“ vorgezogen und lernten Bau und Funktion der menschlichen Organe kennen. In beiden Themenfeldern Weiterlesen…