08.10.2024 Im Wk II traf das RaMa auf zwei schwierige Gegner mit dem Otto-Schott-Gymnasium und der IGS Europa.

Im ersten Spiel gegen das OSG galt es daher stabil in der Defensive zu stehen und geduldig zu bleiben. Die Spieler vom RaMa nahmen die Herausforderung an und überzeugten durch intensives Zweikampfverhalten und große Laufbereitschaft. So erkämpften sich die Jungs mittels eines starken Defensivverbundes ein starkes 0:0 im ersten Spiel.


Im zweiten Spiel gegen die IGS Europa stellte sich in der Halbzeit heraus, dass der Torschütze der IGS aufgrund seines Alters nicht hätte spielen dürfen. Aufgrund dieses Regelverstoßes wurde das Spiel für das RaMa gewertet – ebenso das nachfolgende Spiel der IGS gegen das OSG für das OSG. Nichtsdestotrotz wollten alle Beteiligten die Spiele bestreiten. Den Jungs vom RaMa gelang nach der Auswechslung des älteren Schülers ein Remis gegen die IGS.

Final führte der Regelverstoß dazu, dass aufgrund von Punktgleichheit das Elfmeterschießen über ein Weiterkommen entschied. Das RaMa hatte nichts zu verlieren. Mit diesem Gedanken im Kopf als Außenseiter anzutreten und trotzdem selbstbewusst gingen die Jungs ins Elfmeterschießen gegen das OSG. Es sollte ein echter Elferkrimi werden. Die Torhüter machten es unter sich aus.

Anspannung beim Elfmeterschießen Wk II


Es bedurfte 6 Elfmeter, um den Sieger zu ermitteln. Den sechsten Elfmeter für das RaMa verwandelte Anton Zobeley geschickt, indem er den Torwart verlud und dann locker einschob. So ruhte danach die Hoffnung auf Torwart Dario Da Silva Cusenza, welcher zuvor bereits zwei Elfmeter exzellent gehalten hatte. Er machte das Unmögliche möglich. 4:3 nach Elfmeterschießen für das RaMa! Somit erfolgte der Einzug in das Finale der Mainzer Schulen!

Danach gab es kein Halten mehr! 

Jubel nach dem Sieg im Elfmeterschießen!

Ebenfalls am 08.10.2024 sammelten die Jüngsten erste Turniererfahrungen im Wk IV.

Wk III
02.10.2024 Im Wk III traf das RaMa auf den Favoriten vom Schloss Gymnasium, das OSG und das Frauenlob Gymnasium.

Krankheitsbedingt geschwächt und aufgestockt mit Schülern aus Klasse 5 und 6, welche ihren Job hervorragend machten, starteten die Jungs im Wk III beachtlich ins Turnier. Aufgrund der mangelnden Chancenverwertung mussten sie sich knapp gegen die Favoriten vom Schloss (0:1) und dem OSG (0:2) geschlagen geben. Belohnt werden sollte der Aufwand erst im dritten Spiel. Hier gelang den Jungs ein 2:1 Erfolg gegen das Frauenlob Gymnasium. Die Tore für das RaMa erzielten Benn Fürst und Clemens Trautmann. 

Lena I. Müller für die Fachschaft Sport

Kategorien: SportWettbewerbe

0 Kommentare