Das Rabanus-Maurus-Gymnasium macht seit dem Schuljahr 2005/2006 das Angebot einer Ganztagsschule für alle daran Interessierten. Die Teilnahme ist freiwillig.
Schulleitung, Lehrer-, Eltern- und Schülerschaft begrüßen diese Möglichkeit zur qualitativen Weiterentwicklung unserer Schule und haben hierfür ein pädagogisch-organisatorisches Konzept entwickelt.
Mittagessen: | Entwicklung einer Esskultur |
Lernzeit: | pädagogische Aufwertung durch spezielles Förderkonzept mit Tutorensystem |
Arbeitsgemeinschaften: | unterrichtsbezogene Ergänzungen, themenbezogene Vorhaben und Projekte, Förderung, Freizeitgestaltung |
Der Speiseplan für die aktuellen Monate finden Sie im Downloadbereich.
Zielgruppe: | Schülerinnen und Schüler der 5.-8. Klassen |
Anmeldung: | freiwillig, dann für ein Jahr verbindlich |
Zeitlicher Rahmen: | montags bis donnerstags vom Unterrichtsschluss bis 16 Uhr |
Kosten: | keine, außer Kosten für Mittagessen und evtl. Kosten für Verbrauchsmaterial in den Arbeitsgemeinschaften |
Aufsicht/Leitung: | Lehrerinnen und Lehrer, außerschulisches Personal, ggfls. Oberstufenschülerinnen und –schüler zur Unterstützung |
Sie können Ihr Kind bei der Anmeldung auch für die Teilnahme am Ganztagsangebot anmelden.
Stand: September 2018 | Dr. Angelika Diedrich, GTS-Leiterin
Zum Weihnachtsprojekt der GTS mit dem Landesmuseum Mainz klicken Sie bitte hier.
Im Oktober 2008 lief in der Kindernachrichtensendung "LOGO" des Kinderkanals (ZDF) ein Bericht über das Ganztagsangebot am RaMa.
Hier können Sie den Bericht ansehen.
Mit freundlicher Genehmigung des ZDF. Bitte beachten Sie die Urheberrechte!